![]() |
Gerade in Deutschland sind Fernreisen zu einem
selbstverständlichen Bestandteil der Lebensqualität vieler Menschen
geworden. Die Gastgeberländer haben sich darauf eingestellt und
profitieren erheblich davon. Diese stetig anwachsende Reisetätigkeit
führt auch zu einem erheblichen Mehrbedarf an reisemedizinischer Beratung
in der Praxis. Erfreulicherweise hat die Bundesärztekammer dem Rechnung
getragen und 2005 ein Curriculum für die zertifizierte Fortbildung
Reisemedizinische Gesundheitsberatung verabschiedet. Dieses ist von
den meisten Landesärztekammern übernommen worden. Ein wesentliches
Merkmal der Reisemedizin ist die multidisziplinäre Zusammenarbeit sehr
unterschiedlicher Fachgebiete. Hierbei werden auch die Lehrinhalte zunehmend
komplexer. Das CRM Centrum für Reisemedizin hat seit 20 Jahren eine Pionier- und Vorreiterrolle bei der reisemedizinischen Ausbildung in Deutschland. Mittlerweile hat das CRM ein umfassendes Konzept realisiert, das über Basis- und Refresherkurs bis hin zu einem umfangreichen Aufbaukurs reicht, der modular strukturiert ist. Die Einrichtung einer Akademie für Reisemedizin stellt die logische Weiterentwicklung des Fortbildungskonzeptes des CRM dar. Sie kristallisiert sich im Kern um den sehr erfahrenen Dozentenstamm, der in langjähriger Zusammenarbeit aufgebaut wurde. Die Akademie für Reisemedizin setzt sich für ein gleichbleibend hohes Ausbildungsniveau in der ganzen Breite des Faches ein. Sie hat die Zielsetzung, Ansprechpartner für die einzelnen Fachbereiche der präventiv und interdisziplinär ausgerichteten Reisemedizin zu vereinen und ihre Fachkompetenz bei speziellen Fragestellungen zu nutzen. Die Akademie ist:
Vorsitzender: Prof. Dr. med. Tomas Jelinek Sekretariat der Akademie: Christina Houben (akademie@crm.de) |
|
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass per
E-Mail gesendete Anfragen zur
Gesundheitsvorsorge für Reisen und anderen medizinischen Themen leider nicht bearbeitet werden können. Für individuelle Beratungen wenden Sie sich bitte an eine reisemedizinische Beratungsstelle oder Ihren Arzt. |
|