gut. beraten. reisen.
Für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben setzen wir uns Tag für Tag ein. Mit den entscheidenden Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verbessern wir Gesundheit und Gesundheitsversorgung.
Aktuelles
Reisemedizin up2date: Ausgabe 3/2025
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Fachzeitschrift Reisemedizin up2date mit vier Ausgaben pro Jahr vorstellen zu dürfen! Zusätzlich zu insgesamt 4 Fortbildungsbeiträgen liefert die Reisemedizin up2date mit jeder Ausgabe interessante Kurzrubriken: Studienreferate und die Rubrik „Update Impfungen“ zum schnellen Lesen zwischendurch, die Ihre Fachinhalte auf den Punkt bringen – verständlich und unmittelbar praxisrelevant.
CRM Kommentar: Neuregelung der EU zur Abgabe von permethrinhaltigen Produkten
Die seit dem 01.01.2025 geltenden Neuregelungen zur Abgabe von permethrinhaltigen Produkten haben in der Praxis erhebliche Konsequenzen – allerdings ohne dass die betroffenen Zielgruppen, vor allem Reisende in tropische Regionen, bislang ausreichend informiert wurden…
CRM Kommentar: Die Ausbreitung von Anopheles stephensi in Afrika führt zu einem Anstieg der Malariafälle
Die Ausbreitung der asiatischen Malariamücke Anopheles stephensi nach Afrika stellt eine alarmierende Wende in der Bekämpfung dieser verheerenden Tropenkrankheit dar. Ursprünglich beheimatet in Südasien und der arabischen Halbinsel, wurde An. stephensi erstmals 2012 in Dschibuti nachgewiesen…
Aktuelle Pressemeldung
Weltwärts, aber sicher: Warum Freiwillige für den Auslandseinsatz medizinisch gut vorbereitet sein müssen: Jedes Jahr engagieren sich Tausende junger Menschen im Weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zwischen 2.500 und 4.000 Freiwillige reisen für mehrere Monate in Länder des globalen Südens…
Webseminar Thieme SPOTLIGHT Malaria
Am 8. Oktober findet das zweite Thieme SPOTLIGHT zur Erkrankung Malaria statt. Von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr hält Prof. Dr. Tomas Jelinek einen aktuellen und spannenden Vortrag zum Thema Malariakontrolle – Schatten und Licht. Das Webseminar ist kostenfrei und wird mit 1 CME-Punkt zertifiziert.
Webseminar Thieme SPOTLIGHT Chikungunya
Am 15. Oktober findet das zweite Thieme SPOTLIGHT zur Erkrankung Chikungunya statt. Von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr hält Prof. Dr. Tomas Jelinek einen Vortrag zum Thema Impfung gegen Chikungunya-Fieber – eine neue Option in der Reisemedizin. Das Webseminar ist kostenfrei und wird mit 1 CME-Punkt zertifiziert.
Webseminar Thieme SPOTLIGHT Dengue
Am 30. Oktober findet das erste Thieme SPOTLIGHT zur Erkrankung Dengue statt. Von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr hält Dr. med. Markus Frühwein einen aktuellen und spannenden Vortrag zum Thema Familienurlaub, berufliche Entsendung oder Backpacking-Trip – worauf kommt es bei der Reiseberatung an? Das Webseminar ist kostenfrei und wird mit 1 CME-Punkt zertifiziert.

Webseminar Thieme SPOTLIGHT Dengue
Am 17. März 2026 findet das zweite Thieme SPOTLIGHT zur Erkrankung Dengue statt. Von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr hält Prof. Dr. Tomas Jelinek einen Vortrag zum Thema Dengue-Impfung: Real-World-Evidenz im Einsatz. Das Webseminar ist kostenfrei und wird mit 1 CME-Punkt zertifiziert.
Aktuelle Pressemeldung
Dengue-Fieber in Europa: Warum Mückenschutz auch nach der Reise wichtig ist: Frankreich und Italien melden erneut mehrere lokal erworbene Dengue-Infektionen. Das CRM Centrum für Reisemedizin ruft Reisende dazu auf, auch nach ihrer Rückkehr auf konsequenten Mückenschutz zu achten, sofern sie sich in Regionen aufgehalten haben, in denen es zu Fällen von Dengue-Fieber gekommen ist. Nur so lasse sich verhindern, dass einheimische Mücken das Virus aufnehmen und auch hierzulande weiterverbreiten.
Aktuelle Pressemeldung
Norovirus-Infektionen auf Kreuzfahrtschiffen – wie sich Reisende schützen können: Norovirus-Ausbrüche sorgen auf Kreuzfahrtschiffen weltweit für Unruhe: Bis Anfang Mai wurden bereits 14 Ausbrüche der hoch ansteckenden Magen-Darm-Erkrankung auf Kreuzfahrten registriert – fast so viele wie im gesamten Vorjahr. Das CRM Centrum für Reisemedizin rät Kreuz-fahrt-Reisenden mit gezielten Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung.
Aktuelle Pressemeldung
Chikungunya-Ausbruch im Indischen Ozean weitet sich aus – nun auch Fälle nach Reisen nach Madagaskar bestätigt: Der aktuelle Chikungunya-Ausbruch im Indischen Ozean breitet sich weiter aus. Nachdem auf Réunion, Mayotte, Mauritius und Sri Lanka bereits zahlrei-che Fälle gemeldet wurden, sind nun auch Kenia und Madagaskar betroffen. Das CRM Centrum für Reisemedizin mahnt zu erhöhter Wachsamkeit und rät dringend zu konsequentem Mückenschutz.
CRM Kommentar: Empfehlung zur Impfung gegen Dengue bei Reisenden
Lesen Sie in diesem CRM Kommentar von Prof. Dr. Tomas Jelinek alles über die CRM-Empfehlung zur Impfung gegen Dengue bei Reisenden (aktualisierte Version des Kommentars aus Mai 2025).
Aktuelle reisemedizinische Meldungen
Unser Newsletter CRM spot hält Sie reisemedizinisch auf dem neuesten Stand. Wöchentlich werden Sie hier über aktuelle Meldungen zu Krankheitsausbrüchen weltweit, reisemedizinische Fachbeiträge und aktuelle Pressemeldungen sowie über wertvolle Tipps für Ihre Beratungspraxis informiert.
CRM Kommentar:
Neue STIKO-Empfehlungen 2025
Am 23.01.2025 wurden im Epidemiologischen Bulletin Nr. 4 des RKI die aktualisierten STIKO-Empfehlungen veröffentlicht. Lesen Sie hier den aktuellen Kommentar von Prof. Dr. Tomas Jelinek.
Kostenerstattung Reiseimpfungen
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten Impfungen und Malariaprophylaxe für den privaten Auslandsurlaub. Eine Übersicht finden Sie hier.
Hinweis: Falls Ihre Krankenkasse keine Kosten für Reiseimpfungen übernimmt, empfehlen wir dennoch den Kontakt zu Ihrer Krankenkasse und eine Kostenerstattung im Einzelfall prüfen zu lassen!

Gendern beim CRM
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.