gut. beraten. reisen.

26. Forum Reisen und Gesundheit

 

Das Forum Reisen und Gesundheit am 07./08.03.2025 ist ein 2-tägiger reisemedizinischer Kongress in Berlin mit über 600 Teilnehmern. In diesem Jahr wartet ein spannendes Programm mit dem Themenspecial „Reisen in die Amerikas“.

CRM Lizenzpaket eRef Reisemedizin + eRef Reisemedizin PLUS

 

Wir geben Ihnen mit den neuen CRM Lizenzpaketen eRef Reisemedizin (bezogen über Thieme) alle relevanten  Fachinformationen, die Sie für Ihre reisemedizinische Beratung benötigen.

Reisemedizin up2date

 

Fachzeitschrift Reisemedizin up2date mit vier Ausgaben pro Jahr. Zusätzlich zu insgesamt 4 Fortbildungsbeiträgen (bis zu 12 CME-Punkte pro Ausgabe) liefert die Reisemedizin up2date mit jeder Ausgabe interessante Kurzrubriken: Studienreferate und die Rubrik „Update Impfungen“.

Reisemedizinische Länderinformationen

 

Wir informieren Sie über Impfempfehlungen und -vorschriften, Krankheitsausbrüche und sonstige Risiken zu ausgewählten Ländern.

CRM Fachmedien

 

Alles für Ihre reisemedizinische Beratungspraxis

Newsletter CRM spot

 

  • Newsletter mit reisemedizinischen Fachinformationen (1x pro Woche)
  • Aktuelle Meldungen zu Krankheitsausbrüchen weltweit
  • Reisemedizinische Fachbeiträge und aktuelle Pressemeldungen

Für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben setzen wir uns Tag für Tag ein. Mit den entscheidenden Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verbessern wir Gesundheit und Gesundheitsversorgung.

Aktuelles

CRM Kommentar:
Neue STIKO-Empfehlungen 2025

Am 23.01.2025 wurden im Epidemiologischen Bulletin Nr. 4 des RKI die aktualisierten STIKO-Empfehlungen veröffentlicht. Lesen Sie hier den aktuellen Kommentar von Prof. Dr. Tomas Jelinek.

Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

CRM Handbücher 2025

CRM Handbuch Reisemedizin und CRM Handbuch Reisen mit Risiko in der 2025er Ausgabe sibd jetzt erhältlich.

CRM Kommentar: Das Wiederauftreten von Polio verdeutlicht die Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen für Reisende

Lesen Sie in diesem CRM Kommentar von Prof. Dr. Tomas Jelinek alles über das Wiederauftreten von Polio, einer Krankheit, die zuvor kurz vor der Ausrottung stand, und die jetzt die globale Gesundheits- und Reisemedizin vor große Herausforderungen stellt.

CRM Kommentar: Empfehlung zur Impfung gegen Dengue bei Reisenden

Lesen Sie in diesem CRM Kommentar von Prof. Dr. Tomas Jelinek alles über die CRM Empfehlung zur Impfung gegen Dengue bei Reisenden (der Kommentar ist aus Januar 2024).

Rabin/stock.adobe.com

Jetzt NEU: CRM travel.DOC [pro]

Aus CRM travel.DOC wird CRM travel.DOC [pro] im Rahmen des CRM Lizenzpakets Reisemedizin in der eRef! Planen Sie Ihre reisemedizinische Gesundheitsberatung einfach, schnell und unkompliziert und erstellen mit Hilfe dieses Programms eine umfangreiche Reiseberatung inklusive Impfplan und Malariaprophylaxe.
Effizienter beraten mit CRM travel.DOC [pro]: Kostenfreier, einstündiger Onlinekurs in dem die Nutzung und Bedienung des neuen Beratungsprogramms CRM travel.DOC [pro] vorgestellt wird.

Aktuelle Pressemeldung

September 2024: West-Nil-Fieber – Vermehrte Fälle in Italien, erster Fall in Deutschland Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor einer erneuten Ausbreitung des West-Nil-Fiebers in Europa. Seit Anfang Juli wurden in Italien 76 Infektionen und zwei Todesfälle gemeldet. Betroffen sind die Regionen Lombardei, Emilia-Romagna, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Apulien. Auch in Deutschland ist jetzt im Spätsommer mit weiteren Fällen zu rechnen, insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern. In der vergangenen Woche hatte das RKI einen ersten Fall in Sachsen, Grenzregion Brandenburg gemeldet…

Tartila/stock.adobe.com

Reisemedizin up2date: Ausgabe 4 ist da!

Wir freuen uns sehr, Ihnen die neue Fachzeitschrift Reisemedizin up2date mit vier Ausgaben pro Jahr vorstellen zu dürfen! Zusätzlich zu insgesamt 4 Fortbildungsbeiträgen liefert die Reisemedizin up2date mit jeder Ausgabe interessante Kurzrubriken: Studienreferate und die Rubrik „Update Impfungen“ zum schnellen Lesen zwischendurch, die Ihre Fachinhalte auf den Punkt bringen – verständlich und unmittelbar praxisrelevant.

Setareh/stock.adobe.com

Cholera in Afrika 2024

Das östliche und südliche Afrika wird von einem der schlimmsten Choleraausbrüche seit Jahrzehnten heimgesucht. Die Fälle breiten sich rasch in der gesamten Region aus – vor allem in dicht besiedelten städtischen Gebieten, wo eine große Zahl von Menschen, darunter auch Kinder, durch verunreinigtes Wasser infiziert wird. Seit Anfang 2023 wurden in 18 von Cholera betroffenen Ländern im östlichen und südlichen Afrika mehr als 230.000 Cholerafälle und 4.000 Todesfälle verzeichnet…

Kostenerstattung Reiseimpfungen

Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten Impfungen und Malariaprophylaxe für den privaten Auslandsurlaub. Eine Übersicht finden Sie hier.
Hinweis: Falls Ihre Krankenkasse keine Kosten für Reiseimpfungen übernimmt, empfehlen wir dennoch den Kontakt zu Ihrer Krankenkasse und eine Kostenerstattung im Einzelfall prüfen zu lassen!

Dengue-Fieber

Dengue-Fieber ist eine Viruserkrankung, die durch Stechmücken übertragen wird. Überträger sind bestimmte tagaktive Moskitoarten, die vorwiegend in den Tropen heimisch sind – zu ihnen zählen in erster Linie die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) und die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus). Durch den Stich einer mit Dengue infizierten Mücke kann die Krankheit auf den Menschen übertragen werden…

Aktuelle reisemedizinische Meldungen

Unser Newsletter CRM spot hält Sie reisemedizinisch auf dem neuesten Stand. Wöchentlich werden Sie hier über aktuelle Meldungen zu Krankheitsausbrüchen weltweit, reisemedizinische Fachbeiträge und aktuelle Pressemeldungen sowie über wertvolle Tipps für Ihre Beratungspraxis informiert.

Fokussiert/stock.adobe.com© Fokussiert/stock.adobe.com

Gendern beim CRM

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.