Das CRM Handbuch Reisen mit Risiko bietet
umfassende Informationen und praktische Hinweise für die medizinische
Vorsorgeberatung von Reisenden mit gesundheitlichen Einschränkungen und
Risiken. Das Buch ist eine sinnvolle Ergänzung zum länderorientierten
CRM Handbuch Reisemedizin. Es wird jährlich
nach neuestem wissenschaftlichen Erkenntnisstand fortgeschrieben und
erweitert.
Inhalt (Auszug)
Hinweise zu Erkrankungen und
Patientengruppen
- Beurteilungs- und Bewertungskriterien zur Reisefähigkeit
und Risikoabwägung
- Informationen zur speziellen Vorsorge, zu besonderen
Umwelteinflüssen und Aktivitäten
- Nachsorge-Empfehlungen
für rund 60 Erkrankungen:
- Alkoholabhängigkeit
- Koronare Herzkrankheit
- Diabetes
- Gastritis
- Herzrhythmusstörungen
- Hypertonie
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Schlaganfall
- Tumorerkrankungen u.a.m.
sowie speziell für
- Chronisch Kranke
- Reisende in besonderen Lebenssituationen
- Schwangere, Kinder und Senioren
Mitnahme von Medikamenten
- Stabilität von Notfallmedikamenten unter
Extrembedingungen
- Übersichtstabellen wichtiger Notfallmedikamente
- Medikamenteneinnahme bei Zeitverschiebungen
Krankenversicherung
- Was bei Abschluss einer Auslandskrankenversicherung zu beachten
ist
- Risikoausschlüsse bei Vorerkrankungen
- Verhalten bei Krankenrücktransport
- Pflichten des Versicherten
- notwendige Unterlagen für die Kostenerstattung
u.a.m.
Medizinische Infrastruktur
- Übersichtskarten (Standorte von Krankenhäusern /
medizinischen Einrichtungen, Flughäfen, Verkehrsverbindungen )
- Klimadiagramme
- Verkehrsinfrastruktur
- Medizinische Infrastruktur
- Sprache der Hilfsorgane
- Telefon / Mobilnetzabdeckung
- Adressen von Krankenhäusern / medizinischen
Einrichtungen
für mehr als 50 ausgewählte Länder |