![]() |
Ausgewählte Experten und Mitglieder der Akademie für Reisemedizin vermitteln Ihnen die aktuellsten Kenntnisse für die reisemedizinische Vorsorgeberatung in Ihrer Praxis.
Zusätzlich bietet das CRM für Betriebsärzte und Arbeitsmediziner eine spezielle Qualifizierung für die medizinische Vorsorge bei Arbeitsaufenthalt im Ausland an.
Ort | Block 1 | Block 2 | Hotel | Sponsoren |
---|---|---|---|---|
Orts- und zeitunabhängig | Sparen Sie jetzt 20,-€ mit unserem CRM flexi.LEARN | |||
Mannheim & Online | 11.06.2022 - 12.06.2022 | 09.07.2022 - 10.07.2022 | Hotel NH Mannheim | |
München & Online | 13.06.2022 - 14.06.2022 | 15.06.2022 - 16.06.2022 | Novotel München Messe | |
München & Online | 15.10.2022 - 16.10.2022 | 19.11.2022 - 20.11.2022 | Novotel München Messe | |
Düsseldorf & Online | 07.11.2022 - 08.11.2022 | 09.11.2022 - 10.11.2022 | Novotel Düsseldorf City West |
(Änderungen vorbehalten)
Die einzelnen Blöcke des CRM Basisseminares sind frei kombinierbar.
Die Anmeldung kann nur über das Anmeldeformular (pdf) 2022 oder das Online-Formular erfolgen.
Die Teilnahmegebühr (inkl. MwSt.) beträgt für die Präsenz- als auch für die Online-Teilnahme 347,50 € pro Block. In der Teilnahmegebühr sind das aktuelle CRM Handbuch Reisemedizin sowie weitere umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. Bei Präsenzteilnahme sind zusätzlich Kaffeepausen und das Mittagessen enthalten.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden:
Fortbildungsmanagement
Tel.: 0211/904 29-45
Fax: 0211/904 29-98
E-Mail: fortbildung@crm.de
Die CRM Basisseminare Reise- und Tropenmedizin vermitteln den Ärzten Grundlagen für eine qualifizierte und individuelle reisemedizinische Beratung. In zwei Blöcken mit insgesamt 32 Unterrichtsstunden werden für verschiedene Reiseregionen Reise- und Lebensbedingungen dargestellt, die damit verbundenen Gesundheitsrisiken generell und für spezielle gesundheitliche Risikogruppen (Kinder, Schwangere, ältere Reisende etc.) aufgezeigt und die entsprechenden Vorsorgemaßnahmen besprochen.
Zum Leistungsangebot gehört neben Vorträgen und Colloquien aktuelles Lern- bzw. Informationsmaterial sowie die Möglichkeit zum persönlichen Fachgespräch.
Das CRM Basisseminar wird von derjenigen Ärztekammer, in deren Zuständigkeitsbereich der Kurs stattfindet, mit 32 CME Punkten zertifiziert.
Die Teilnehmer des CRM Basisseminars erhalten nach erfolgreich absolviertem Abschluss des Multiple-Choice-Tests am Ende des Block 2 das CRM Zertifikat „Reise- und Tropenmedizin“. Durch dieses Zertifikat können Sie sich in die vom Centrum für Reisemedizin geführte Liste reisemedizinisch qualifizierter Ärzte/Ärztinnen aufnehmen lassen, die unter www.crm.de abrufbar ist. Alle weiteren Informationen sowie den Antrag zur Listung finden sie unter www.crm.de/beratungsstellen.
Die Lehrinhalte der 4-tägigen CRM Basisseminare entsprechen dem 32-stündigen Curriculum "Reisemedizinische Gesundheitsberatung" der Bundesärztekammer.
Das CRM Zertifikat ist von der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und internationale Gesundheit (DTG) im Rahmen der DTG-Zertifizierung sowie von der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR) als Befähigungsnachweis zur Reise-Gesundheits-Beratung (Basis-Zertifikat) anerkannt.
Tag 1 9:30 - 17:30 Uhr |
Tag 2 9:00 - 17:00 Uhr | |
---|---|---|
Block 1 |
|
|
Block 2 |
|
|
(Änderungen vorbehalten)
Mit unserem Angebot CRM flexi.LEARN lassen sich interaktives, multimediales E-Learning und klassisches Präsenzseminar kombinieren.
Beim CRM flexi.Learn absolvieren Sie den Block 1 des CRM Basisseminars zeit- und ortsunabhängig als E-Learning. Den Block 2 absolvieren Sie als Präsenzveranstaltung an einem Termin Ihrer Wahl. Wie auch im reinen Präsenzkurs, findet am Ende von Block 2 ein Multiple-Choice-Test statt, nach bestandener Prüfung erhalten Sie das CRM Zertifikat „Reise- und Tropenmedizin“. Der E-Learning Teil ist von der Ärztekammer Nordrhein mit 16 Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Bearbeitung der Inhalte des E-Learning nimmt circa 16 Stunden in Anspruch. Eine Zulassung zu Block 2 kann nur nach dem vollständig absolvierten E-Learning Modul mindestens 2 Wochen vor Beginn des Präsenzseminars (Block 2) erfolgen (gemäß Regularien der Ärztekammern im Hinblick auf CME-Zertifizierung). Bitte berücksichtigen Sie dies bei Buchung des Termins für die Präsenzveranstaltung (Block 2 des CRM Basisseminars inkl. Prüfung).
Gerne möchten wir Sie bei Ihrer Entscheidung "reiner klassischer Präsenzkurs oder CRM flexi.LEARN?" unterstützen. Testen Sie das E-Learning in Ruhe und ganz unverbindlich bevor Sie sich entscheiden.
Um unser E-Learning Angebot nutzen zu können, beachten Sie bitte die nachfolgend benannten Nutzungsvoraussetzungen.
Internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, Smartphone, usw.) mit:
In der hier verlinkten Demo zeigen wir Ihnen die Funktionalität des CRM flexi.LEARN und geben Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, die technischen Voraussetzungen auf Ihrem Computer zu testen.
Ort | Basisseminar | Aufbauseminar | Hotel | Sponsoren |
---|---|---|---|---|
München & Online | 13.06.2022 - 16.06.2022 | 17.06.2022 - 18.06.2022 | Novotel München Messe | |
Düsseldorf & Online | 07.11.2022 - 10.11.2022 | 11.11.2022 - 12.11.2022 | Novotel Düsseldorf City West |
(Änderungen vorbehalten)
Die Anmeldung kann nur über das Anmeldeformular (pdf) 2022 oder das Online-Formular erfolgen.
Die Teilnahmegebühr für das 4-tägige CRM Basisseminar und 2-tägige CRM Aufbauseminar beträgt (inkl. MwSt.) 1.125,- € sowohl für die Präsen- als auch für die Online-Teilnahme.
Die einzelnen Blöcke des CRM Blockseminares sind frei kombinierbar.
In der Teilnahmegebühr sind das aktuelle CRM Handbuch Reisemedizin sowie weitere umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. Bei Präsenzteilnahme sind zusätzlich Kaffeepausen und das Mittagessen enthalten.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden:
Fortbildungsmanagement
Tel.: 0211/904 29-45
Fax: 0211/904 29-98
E-Mail: fortbildung@crm.de
Aufgrund der steigenden Anzahl der internationalen Arbeitseinsätzen von Berufstätigen steigt auch die Nachfrage nach qualifizierter arbeitsmedizinischer Vor- und Nachsorge für beruflich Reisende.
Mit der am 24.12.2008 in Kraft getretenen „Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)“, die 2013 novelliert wurde, sind die Richtlinien für medizinische Vorsorgeuntersuchungen bei Arbeitsaufenthalt im Ausland nach dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 35 modifiziert worden.
Grundsätzlich kann die arbeitsmedizinische Vorsorge (Pflicht- oder Angebotsvorsorge) nun von jedem Arbeits- und Betriebsmediziner durchgeführt werden. Allerdings wird vom Arzt eine besondere Qualifikation verlangt. Unter anderem ist der beauftragte Arzt verpflichtet, sich genaue Kenntnisse über die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz zu beschaffen bzw. bei Bedarf einen anderen Arzt mit entsprechender Fachkenntnis hinzuzuziehen.
Mit Blick auf die speziellen Anforderungen an die arbeitsmedizinische Vorsorge bei beruflichem Auslandsaufenthalt bieten wir aus unserem Seminarangebot für Ärzte ein Qualifikationsseminar für Betriebsärzte und Arbeitsmediziner an, das aus 2 Modulen besteht:
Arbeitsmediziner und Betriebsärzte, die das CRM Basisseminar und das Aufbauseminar erfolgreich abgeschlossen haben, können sich vom CRM das „CRM Basiszertifikat zur arbeitsmedizinischen Vorsorge bei beruflichem Auslandsaufenthalt“ bescheinigen lassen. Das Zertifikat ist 2 Jahre gültig und kann durch die Teilnahme an einem 2-tägigen CRM Aufbau-Refresherseminar um weitere 2 Jahre verlängert werden.
Durch den erfolgreichen Abschluss des CRM Basisseminares erhalten Sie das CRM Zertifikat Reise- & Tropenmedizin. Dieses Zertifikat ist von der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und internationale Gesundheit (DTG) im Rahmen der DTG-Zertifizierung sowie von der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR) als Befähigungsnachweis zur Reise-Gesundheits-Beratung (Basis-Zertifikat) anerkannt.
Des Weiteren erhalten Sie 32 CME-Punkte durch die Teilnahme am CRM Basisseminar und können sich als reisemedizinisch qualifizierte Beratungsstelle listen lassen.
Das Aufbauseminar 6 befasst sich mit dem Schwerpunktthema „internationale Arbeitseinsätze & Rückkehrmedizin“ und ist mit 15 CME-Punkten zertifiziert.
Als Betriebs- und Arbeitsmediziner können Sie nach erfolgreichem Abschluss das CRM Basiszertifikat zur arbeitsmedizinischen Vorsorge bei beruflichem Arbeitsaufenthalt beantragen. Die reisemedizinische Qualifikation ist für die arbeitsmedizinische Vorsorge (Pflicht- oder Angebotsvorsorge) im Bereich der Arbeits- und Betriebsmedizin verpflichtend vorgeschrieben. Das CRM Aufbauseminar ist daher auf die speziellen Anforderungen der beruflichen Arbeitsaufenthalte im Ausland abgestimmt.
CRM Basisseminar Block 1 |
CRM Basisseminar Block 2 |
---|---|
|
|
CRM Aufbauseminar |
---|
|
Ort | Datum | Hotel | Sponsoren |
---|---|---|---|
Orts- und zeitunabhängig | Sparen Sie jetzt 20,-€ bei unserem CRM Basis-Refresherseminar Online | ||
Leipzig & Online | 17.09.2022 | pentahotel Leipzig | |
Berlin & Online | 08.10.2022 | Novotel Berlin-Mitte | |
Nürnberg & Online | 15.10.2022 | Novotel Nürnberg am Messezentrum | |
Mannheim & Online | 22.10.2022 | Hotel NH Mannheim | |
Düsseldorf & Online | 29.10.2022 | Novotel Düsseldorf City West | |
München & Online | 19.11.2022 | Novotel München Messe |
(Änderungen vorbehalten)
Die Anmeldung kann nur über das Anmeldeformular (pdf) 2022 oder das Online-Formular erfolgen.
Die Teilnahmegebühr (inkl. MwSt.) beträgt 255,- € und die Teilnehmerzahl jedes Seminars ist begrenzt. In der Teilnahmegebühr sind Kaffeepausen, Mittagessen sowie weitere umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. Die Teilnehmerzahl jedes Seminars ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und bestätigt.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden:
Fortbildungsmanagement
Tel.: 0211/904 29-45
Fax: 0211/904 29-98
E-Mail: fortbildung@crm.de
Die 1-tägigen Auffrischungsseminare wenden sich an Absolventen der 32-stündigen CRM Basisseminare Reise- und Tropenmedizin bzw. Interessenten mit vergleichbaren Vorkenntnissen.
Sie dienen primär der Aktualisierung zentraler, beratungsrelevanter Inhalte (Reiseimpfungen, Malariaprophylaxe etc.) sowie der Behandlung von reise-/tropenmedizinischen Themen, die in den Basisseminaren nicht oder nur ansatzweise behandelt werden. Darüber hinaus bieten sie den Teilnehmern Gelegenheit, Probleme aus der Beratungspraxis mit den Referenten zu diskutieren und Erfahrungen im Kollegenkreis auszutauschen.
Das Seminar wird mit 8 CME-Punkten zertifiziert.
Die CRM Basis-Refresherseminare sind zur Aufrechterhaltung der Zertifikate Reisemedizin der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) und der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR) anerkannt.
Des Weiteren wird durch den Besuch eines CRM Basis-Refresherseminars die Online-Listung als reisemedizinisch qualifizierte Beratungsstelle automatisch um zwei Jahre verlängert.
Uhrzeit | Thema |
---|---|
09.30 - 17.30 h | Weltseuchenlage - Aktueller Überblick |
Malaria - Aktuelle Aspekte | |
Reiseimpfungen – Aktueller Überblick | |
Fragestunde und Falldiskussion Reise-/Tropenmedizin | |
Spezialthema |
(Änderungen vorbehalten)
Mit dem CRM Basis-Refresherseminar Online steht Ihnen eine orts- und zeitunabhängige Alternative zum Präsenzseminar zur Verfügung. So können Sie unser etabliertes CRM Basis-Refresherseminar auch online absolvieren und sparen Zeit und Geld für die Anreise und Übernachtung.
Die Inhalte entsprechen dem Präsenzseminar und sind in 8 Module gegliedert. Sie haben ab dem 1.Login 6 Wochen zur Bearbeitung und legen den zeitlichen Ablauf selber fest.
Die Seminargebühr beträgt 235,- EUR inkl. gesetzl. MwSt. und ist damit 20,- € günstiger als das Präsenzseminar. zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Formular.
In der hier verlinkten Demo zeigen wir Ihnen die Funktionalität des CRM Refresherseminar Online und geben Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, die technischen Voraussetzungen auf Ihrem Computer zu testen.
Nr. | Thema | Ort | Datum | Hotel | Sponsoren |
---|---|---|---|---|---|
AS 6 | Internationale Arbeitseinsätze und Rückkehrermedizin | München & Online | 17.06.2022 - 18.06.2022 | Novotel München Messe | |
AS 7 | Risikogruppen und Reisen | Düsseldorf & Online | 18.06.2022 - 19.06.2022 | Novotel Düsseldorf City West | |
AS 5 | Geomedizinische Länderkunde und Internationaler Tourismus | Mannheim & Online | 25.06.2022 - 26.06.2022 | Hotel NH Mannheim | |
AS 4 | Tauchsportmedizin und reisemedizinische Assistance | Mannheim & Online | 22.10.2022 - 23.10.2022 | Hotel NH Mannheim | |
AS 6 | Internationale Arbeitseinsätze und Rückkehrermedizin | Düsseldorf & Online | 11.11.2022 - 12.11.2022 | Novotel Düsseldorf City West | |
AS 9 | Ärztlich begleitetes Reisen | Mannheim & Online | 26.11.2022 | Hotel NH Mannheim | |
AS 3 | Flugreise- und Höhenmedizin | Berlin & Online | 03.12.2022 - 04.12.2022 | Novotel Berlin-Mitte |
(Änderungen vorbehalten)
Die Anmeldung kann nur über das Anmeldeformular (pdf) 2022 das Online-Formular erfolgen.
Die Teilnahmegebühr der CRM Aufbauseminare AS 3-8 beträgt (inkl. MwSt.) 455,- €, Die Teilnahmegebühr für das CRM Aufbauseminar AS 9 beträgt 255,- € (inkl. MwSt.). In der Teilnahmegebühr sind Kaffeepausen, Mittagessen sowie umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. Die Teilnehmerzahl jedes Seminars ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und bestätigt.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden:
Fortbildungsmanagement
Tel.: 0211/904 29-45
Fax: 0211/904 29-98
E-Mail: fortbildung@crm.de
In den letzten Jahren ist der weltweite Tourismus enorm angestiegen. Hierbei geht die Touristik längst über einfache Pauschalreisen hinaus. Um den verschiedensten Anforderungen der Reisenden gerecht zu werden, spezialisiert Sie das CRM Centrum für Reisemedizin in den folgenden Fachgebieten.
Bei erfolgreichem Abschluss des CRM Basisseminars und der Aufbauseminare AS 3 - 9 erhält der Teilnehmer das CRM Fachzertifikat Reisemedizin. Für einzelne erfolgreich abgeschlossene Aufbauseminare bescheinigt das CRM jeweils ein entsprechendes Basiszertifikat:
Themen (u.a.): Physiologische Veränderungen im Flugzeug, Reisethrombose, Flugreisetauglichkeit bei Erkrankungen oder Behinderungen, Notfälle an Bord; Höhenphysiologie, Akklimatisation, Höhenerkrankungen, Höhenaufhalte bei Vorerkrankungen oder Risikopersonen, Ärztliche Betreuung von Reisegruppen, Erfrierung, Unterkühlung, Wilderness Medizin
Themen (u.a.): Tauchsporttauglichkeitsuntersuchung gesunder Personen, Tauchen bei Herz-Kreislauferkrankungen und anderen Vorerkrankungen, Tauchnotfälle; Haut- und Sonnenschutz, Hitze- und Strahlungsschäden, medizinische Notfälle und Hilfeleistung im Ausland, Krankenrücktransport, Krankenversicherungsschutz für das Ausland
Themen (u.a.): Ländercharakteristika, Klima, Kulturen; Gefahren durch Schlangen und Gifttiere; Internationales Reiserecht, Internationaler Tourismus; Praxis der reisemedizinischen Beratung; Schifffahrtsmedizin
Themen (u.a.): Spezielle Probleme beruflicher und humanitärer Auslandseinsätze, berufsgenossenschaftliche und versicherungsrechtliche Fragen, Arbeitsmedizinische Vor- und Nachsorge (ArbMedVV), Einsatzfähigkeit bei Vorerkrankungen; Gesundheitsstörungen bei Reise-Rückkehrern oder bei Einreisenden aus außereuropäischen Ländern
Themen (u.a.): Reisen in der Schwangerschaft, Reisen mit Säuglingen und Kleinkindern, Reisen im Alter, Reisen mit HIV, Reisen mit neurologischen und hämostaseologischen Erkrankungen
Themen (u.a.): Beratung und Vorsorgemaßnahmen bei Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-, Lungen-, Tumorerkrankungen, Gastrointestinale Erkrankungen, Psychiatrische und rheumatische Erkrankung
Themen (u.a.): Reiseziele und Veranstalter, Voraussetzungen für die ärztliche Reisebegleitung, Aufgaben vor, während und nach der Reise, Reiseapotheke, Versicherungsrechtliche Aspekte, Notfallmedizin
Die Aufbauseminare können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Jedes Seminar schließt mit einer Erfolgskontrolle (Multiple Choice-Test) ab.
Ort | Datum | Hotel | Sponsoren |
---|---|---|---|
Berlin & Online | 08.10.2022 - 09.10.2022 | Novotel Berlin-Mitte | |
Düsseldorf & Online | 29.10.2022 - 30.10.2022 | Novotel Düsseldorf City West |
(Änderungen vorbehalten)
Die Anmeldung kann nur über das Anmeldeformular (pdf) 2022 oder das Online-Formular erfolgen.
Die Teilnahmegebühr beträgt (inkl. MwSt.) 425,- €. In der Teilnahmegebühr sind Kaffeepausen, Mittagessen sowie umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. Die Teilnehmerzahl jedes Seminars ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und bestätigt.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden:
Fortbildungsmanagement
Tel.: 0211/904 29-45
Fax: 0211/904 29-98
E-Mail: fortbildung@crm.de
Die CRM Aufbau-Refresherseminare richten sich an Absolventen der CRM Aufbauseminare Reisemedizin (bzw. Inhaber des “DFR-Fachzertifikats Reisemedizin”).
Nach Updates zu den Themen Malaria, Reiseimpfungen, Weltseuchenlage werden u.a. anhand konkreter Fallbeispiele und Kasuistiken interessante Problemfälle aus der Praxis der reisemedizinischen Beratung und Rückkehrerbetreuung besprochen.
Das Seminar wird mit 15 CME-Punkten zertifiziert.
Die CRM Aufbau-Refresherseminare werden von der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR) als Baustein zur Verlängerung des Fachzertifikats Reisemedizin anerkannt.
Des Weiteren wird durch den Besuch eines CRM Aufbau-Refresherseminars die Online-Listung als reisemedizinisch qualifizierte Beratungsstelle automatisch um zwei Jahre verlängert.
Tag | Uhrzeit | Thema |
---|---|---|
Samstag | 09.30 - 17.30 h | Update Weltseuchenlage |
Update Reiseimpfungen | ||
Fallbeispiele aus der reisemedizinischen Beratung von Risikopersonen | ||
Spezialthema | ||
Sonntag | 09.00 - 16.15 h | Aktuelle Fragen & Reisemedizinische Forschung |
Spezialthema | ||
Ausgewählte Kasuistiken und diagnostisches Vorgehen bei erkrankten Rückkehrern | ||
Update Malaria |
(Änderungen vorbehalten)
Mit dem eintägigen "CRM Impfseminar" reagiert das Centrum für Reisemedizin auf den gestiegenen Bedarf an fundierter, praxisrelevanter Information über Impfungen. Ziel ist es, wesentliche Fakten zum Thema Impfen zu präsentieren und offene Fragen zu klären.
Das CRM Impfseminar beschäftigt sich u.a. mit den zur Verfügung stehenden Impfungen für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene sowie Risikopatienten und mit den Reiseimpfungen. Darüber hinaus werden die immunologischen, rechtlichen und historischen Grundlagen des Impfens vermittelt. Weitere Themen sind: In Deutschland nicht zugelassene Impfungen sowie das Management des Impfens in der Praxis.
Uhrzeit | Thema |
---|---|
09.30 - 18.15 h | Historische und gesetzliche Grundlagen, Umgang mit Impfskeptikern |
Immunologische Grundlagen I | |
Immunologische Grundlagen II | |
Impfungen im Kindes- und Jugendalter | |
Impfungen bei Erwachsenen | |
Management in der Praxis |
(Änderungen vorbehalten)
Ort | Datum | Hotel | Sponsoren |
---|---|---|---|
München & Online | 18.11.2022 | Novotel München Messe |
Die Anmeldung kann nur über das Anmeldeformular (pdf) 2022 oder das Online-Formular erfolgen.
In der Teilnahmegebühr von 255,- € (inkl. MwSt.) sind Kaffeepausen, ein Mittagsimbiss sowie Seminarunterlagen enthalten. Die Teilnehmerzahl jedes Seminars ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und bestätigt.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden:
Fortbildungsmanagement
Tel.: 0211/904 29-45
Fax: 0211/904 29-98
E-Mail: fortbildung@crm.de
Mit unserem „Update Weltseuchenlage“ informieren wir Sie am 1. Mittwoch eines Monats über aktuelle Gesundheitsrisiken weltweit. Am 3. Mittwoch eines Monats befassen wir uns mit „Speziellen Themen der Reisemedizin“. Hierbei gehen wir beispielsweise auf Themen wie Malariaprophylaxe, Höhen- oder Tauchsportmedizin ein. So bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihre Patienten optimal beraten.
Für das CRM Online Teaching benötigen Sie neben einem möglichst schnellen Internetzugang wie DSL oder UMTS nur einen aktuellen Browser sowie eine Soundkarte und Boxen oder Kopfhörer.
Zum angegebenen Termin erhalten Sie von uns per E-Mail einen Zugangscode, mit welchem Sie auf die entsprechende Videoaufzeichnung zugreifen können. Die Vorträge sind ab dem Datum der Veröffentlichung 4 Wochen lang zur Ansicht freigeschaltet.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer bis 1 Tag vor der jeweiligen Veranstaltung möglich!
Datum | Thema |
---|---|
01.06.2022 | Update Weltseuchenlage |
15.06.2022 | Fieber nach Reiserückkehr |
06.07.2022 | Update Weltseuchenlage |
20.07.2022 | Reiseapotheke |
07.09.2022 | Update Weltseuchenlage |
21.09.2022 | Langzeitaufenthalte |
05.10.2022 | Update Weltseuchenlage |
19.10.2022 | Reisediarrhoe |
02.11.2022 | Update Weltseuchenlage |
16.11.2022 | Dengue und andere Arboviren |
07.12.2022 | Update Weltseuchenlage |
(Änderungen vorbehalten)
Für CRM travel.NET sowie CRM travel.NET plus Mitglieder sind alle Veranstaltungen der Reihen „Update Weltseuchenlage“ und „Spezielle Themen der Reisemedizin“ kostenlos. Hierzu haben wir Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten per Mail geschickt, so dass Sie sich nicht mehr für jedes einzelne Webinar regulär anmelden müssen. Sollten Sie diese Mail nicht bekommen haben, dann melden Sie sich bitte kurz bei uns unter: fortbildung@crm.deWenn Sie kein CRM travel.NET bzw. CRM travel.NET plus Mitglied sind, beträgt die Teilnahmegebühr 9,95 Euro (inkl. gesetzl. MwSt.) je Veranstaltung. Bei der gleichzeitigen Buchung von mindestens 5 Veranstaltungen aus derselben Seminarreihe gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 20 %.
» Sie sind bereits Kunde? Hier geht es zum LOGIN.
Fortbildungsmanagement
Tel.: 0211/904 29-45
Fax: 0211/904 29-98
E-Mail: fortbildung@crm.de